Autor: sgw

  • Raffael Chirbes, Der Fall von Madrid

    Madrid am Tag vor dem Tode des Diktators Franco. Der Möbelfabrikant Jose Ricart wird seinen 75. Geburtstag mit einem kleinen Fest feiern – eigentlich gegen seinen Willen. Denn was sollte es zu feiern geben. Er, der sein Unternehmen im Schatten des Franco-Regimes zu etablieren wusste, sieht sein Lebenswerk gefährdet… Zwar ist viel Geld im Ausland…

  • Der blanke Wahnsinn: Walter Moers, Die 13 1/2 Leben des Käpt’n Blaubär

    Dass Walter Moers mehr als das Kleine Arschloch zeichnen kann, hat er längst bewiesen. Und nun sein erster Roman: Eine genial dicke Schwarte von 720 Seiten, in der ein Geistesblitz den nächsten jagt… Grün und gelb möchte man vor Neid werden: Wo hat der Mann bloß die vielen Ideen her? In seinen dreizehneinhalb Leben begegnet…

  • Ein Tag mit Herrn Jules – von Diane Broeckhoven

    Der Tagesablauf von Alice und Jules ist klar geregelt. Er macht Frühstück, sie den Haushalt. So auch an diesem Morgen. Über das Kaffeekochen kommt Herr Jules aber nicht hinaus – er stirbt auf dem Sofa und seine Frau braucht ein wenig, um das zu begreifen. Dann allerdings beschließt sie den „letzten“ Tag mit ihrem Mann…

  • Liquid Tension

    Während – wenn man der Werbung glauben darf – alle Menschen um halb Zehn in ihr Frühstückchen beißen, warte ich sehnlichst auf den Briefträger. Heute kommen sie nämlich, meine Liquid Tension CDs… …auf die ich jetzt eine Woche warte. Aufmerksam geworden bin ich wieder einmal durch meinen Lieblingsradiosender im Netz: Auralmoon. Die Musiker sind nicht…

  • Einsame Insel – Musik

    Vor einigen Jahren saßen einmal zwei Lehrer am See und überlegten, welche Platten nimmt man mit auf eine einsame Insel. Meine Sammlung ist nun schon ein wenig älter und ich muss zugeben, sie sollte überarbeitet werden. Also… ab heute nehme ich folgende Platten mit: Pink Floyd – The Wall (immer noch, da dürfte sich auch…

  • Das lange Warten hat ein Ende

    Peter Gabriel? Lebt der eigentlich noch? Er lebt! Und wie! Der ehemalige Frontman der Gruppe Genesis (als man sie noch anhören konnte und keine Limonade für die Ohren produzierte) hat sich zurückgemeldet. Zehn Jahre hat er dafür gebraucht… …Nach „Us“ nun „Up“. Am Titel ändert sich nur ein Buchstabe, die Musik ändert sich total –…

  • Liquid Tension

    Während – wenn man der Werbung glauben darf – alle Menschen um halb Zehn in ihr Frühstückchen beißen, warte ich sehnlichst auf den Briefträger. Heute kommen sie nämlich, meine Liquid Tension CDs… …auf die ich jetzt eine Woche warte. Aufmerksam geworden bin ich wieder einmal durch meinen Lieblingsradiosender im Netz: Auralmoon. Die Musiker sind nicht…

  • Gliederungen

    Hier – wie versprochen – einige Gliederungen aus dem Unterricht. Weder Anspruch auf Vollständigkeit noch auf Richtigkeit! Sportunterricht Notenabschaffung Berufstätige Frau Bildung und Motivation Vandalismus TV und Zeitungsmarkt

  • Einsame Insel – Musik

    Vor einigen Jahren saßen einmal zwei Lehrer am See und überlegten, welche Platten nimmt man mit auf eine einsame Insel. Meine Sammlung ist nun schon ein wenig älter und ich muss zugeben, sie sollte überarbeitet werden. Also… ab heute nehme ich folgende Platten mit: Pink Floyd – The Wall (immer noch, da dürfte sich auch…

  • Das lange Warten hat ein Ende

    Peter Gabriel? Lebt der eigentlich noch? Er lebt! Und wie! Der ehemalige Frontman der Gruppe Genesis (als man sie noch anhören konnte und keine Limonade für die Ohren produzierte) hat sich zurückgemeldet. Zehn Jahre hat er dafür gebraucht… …Nach „Us“ nun „Up“. Am Titel ändert sich nur ein Buchstabe, die Musik ändert sich total –…