Autor: sgw
-
Arthur C. Clarke gestorben
Heute ist Arthur C. Clarke gestorben. Seine Bücher haben mich im Grunde seit meiner Kindheit begleitet, meinen "ersten Clarke" habe ich mit 14 gelesen. Es war, wen wundert es, "2001 – Odyssee im Weltraum", auch den Nachfolgeband ("Rendezvous mit 31/439") habe ich verschlungen. Meine Lesereise hat mich dann allerdings von Clarke weggeführt und ich durfte…
-
Philosophie für Kinder – TV Reihe „Nächster Halt“ im KIKA
Was ist eigentlich Angst, oder Schönheit? Diesen und anderen Fragen widmet sich der KIKA in einer neuen Reihe mit dem Titel „Nächster Halt“ immer samstags um 19.50. An konkreten Situationen und Menschen werden wichtige Fragen des Lebens geklärt und auch die „alten Denker“ kommen dabei nicht zu kurz. Den genauen Sendeplan und weitere Informationen findet…
-
Gut, dass andere auch nicht rechnen können
Ich verfolge hier gerade im Netz die Ergebnisse der Kommunalwahl. Der BR hat auf seiner Seite eine recht ordentliche Infozentrale eingerichtet. Meine Frau spottet ja immer wieder einmal, dass ich trotz Mathe-Leistungskurs nicht rechnen könne. Was bin ich froh, dass der Bayerische Rundfunk das auch nicht kann: Dafür gibt es wohl einige Erklärungsansätze: der zuständige…
-
Eine „echte“ Zeitung erstellen
Wer schon immer mal eine „echte“ Zeitung machen wollte, kann das nun in der Zeitungswerkstatt tun. Auf der mit Flash gestalteten Seite stehen u.a. Vorlagen der Süddeutschen Zeitung oder der taz zur Verfügung. Ihr könnt eigene Artikel einbinden oder auf die Hilfe von Newsfeeds setzen. Das Ergebnis kann man im Web betrachten oder auch als…
-
Sudoku & Gedächntistraining
Im meiner Vorabschlussklasse behandeln wir im Moment das Thema Bewerbung und lesen ein gemeinsames Buch (Martin Suter, Ein perfekter Freund). Dabei haben wir auch die Themen „Gedächtnistraining“ und „Logisches Denken“ gestreift. Die folgende Seite hatte ich schon einmal gepostet, sie hat aber nichts von ihrem Reiz verloren. Für alle, die sich mit dem Gedächtnistraining befassen,…
-
Netzwerkbildung & Wissensteilung
Eine kleine Rückschau zur Tagung „Netzwerkbildung und Wissensteilung“ in Dillingen. Drei Vorträge an zwei Tagen und Workshoparbeit hören sich nicht nur viel an, es war wirklich anstrengend. Allerdings lag das natürlich auch an der hohen Intensivität der Veranstaltung. Die ersten beiden Vorträge beschäftigten sich mit Laptopklassen und Web2.0 im Bildungsbereich. Es folgte der Vortrag „Lernen…
-
Cartoons für alle
Ich mag Cartoons, bin aber selbst kein begnadeter Zeichner. Jetzt habe ich im Netz das ultimative Tool für mich entdeckt: Toondoo. Hier kann man seine Ideen umsetzen ohne auch nur einen Stift anfassen zu müssen. Wer – wie ich – mit einer Maus umgehen kann, wird in kurzer Zeit seine eigenen Cartoons vorzeigen können. Ich…
-
Neue Folge der Detektei Suni & Partner
Die Idee hatte ich ja hier schon einmal vorgestellt, die Uni Augsburg produziert seine Kindervorlesungen als Podcast und hat nun eine neue Folge vorgestellt: Die Erben des Gauklers (Helden, Drachen, Minne, Mönche: Was (und wie) schrieb man eigentlich im Mittelalter?). Download und Infos findet ihr auf der Seite von Suni & Partner. Viel Spaß!
-
Praktikumsbörse Bayern
Hier findet Ihr eine Berufs- und Praktikumsbörse für unser Bundesland. Ihr findet: Links zu wichtigen Institutionen, die bei der Berufswahl, während der Ausbildung und bei der Bewerbung helfen, Infos zum Berufspraktikum, mit Vordrucken und Tipps, Infos zum Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) und Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ), eine Praktikumsbörse für das Land Bayern. Leider ist auch…
-
Fortbildung
Ich habe mich gerade ein wenig auf meine Fortbildung in Dillingen vorbereitet („Netzwerkbildung und Wissensteilung – Schule als Learning Community“) und mich für zwei Workshops eingetragen. Neben dem Thema ePortfolio werde ich mich auch mit Wikis und Blogs befassen. Bei der Durchsicht der Referenten kam dann ein wenig Freude auf. Ich werde Herrn Rau (Herr-Rau.de)…