Autor: sgw
-
Ideen für das kommende Schuljahr – 9. Klasse Deutsch
„Medien verstehen und nutzen“, so ist das im Lehrplan für die 9. Klasse beschrieben. Ich würde es gerne noch erweitern um „Medien herstellen“. Auf die Idee bin ich gekommen, weil auch das Interview Teil des Lehrplans ist. Einfach ein Interview zu lesen, finde ich langweilig. Also könnte man doch selbst ein Interview führen, aufzeichnen und…
-
Bewerbungstraining für Mädchen
Wie stelle ich mich vor? Was ziehe ich an? Wie schreibe ich einen Lebenslauf? Alle diese Fragen beantwortet LizzyNet, das Bewerbungstraining für Mädchen. Auch wenn natürlich die Berufe begrenzt sind (z.B. Chemielaborantin, Bürokauffrau, Malerin…) kann wohl jede Schülerin etwas lernen. Das Training funktioniert interaktiv (und benötigt Flash): Zuerst schreibt frau einen Lebenslauf und ein Anschreiben,…
-
Internetnutzung an Schulen
Die vdi-Nachrichten gehören normalerweise nicht zu meiner Standartlektüre. Heute bin ich aber über einen Artikel über Internetnutzung an Schulen gestolpert. Dort steht, dass lediglich 20-30% der Kollegen das Internet im Unterricht einsetzen und dass 83% der beruflichen Schulen (wie zum Beispiel die meinige) einen Internetzugang haben. Als Grund werden fehlende didaktische Konzepte genannt, denn der…
-
Web für Lehrer
René Scheppler stellt auf Projektblog „Yahoo teachers“ vor, eine Web 2.0 Gemeinschaft für und von Lehrern, die sich allerdings noch in der Betaphase befindet. Lehrer haben die Möglichkeit, eigene Stunden in einen Pool zu stellen und von anderen Kollegen Stunden zu erhalten. René merkt dann noch an: „Ich habe das Gefühl, dass sich in diesem…
-
Wieder ein Stück geschafft
In fast allen Feeds, die ich so lese, wird schon auf das neue Schuljahr hingearbeitet. Bei uns dauert es noch zwei Wochen, dann haben wir erst einmal Ferien. Heute war ich in Schweinfurt zu einer Dienstbesprechung und dann habe ich im Anschluss unsere Schülerzeitung bei der Druckerei abgeliefert. Das ist wieder ein großes Stück erledigter…
-
Visitenkarten
Vor einem halben Jahr habe ich mir Visitenkarten zugelegt. Die Idee dafür hatte ich aus dem Buch „Visitenkarten: Typographie, Gestaltung, Material“ von Michael Dorrian. Nun habe ich auch im Netz eine sehr ansprechende Sammlung von Karten gefunden. Bei Fubiz.net werden 70 verschiedene Karten gezeigt, die sicher als Inspirationsquelle dienen können. Mir gefällt diese Karte am…
-
Textmarker bei Präsentationen mit dem PC
Vor einiger Zeit hatte ich Besuch von Kollegen der Berufsschule, die sich meinen Tablet PC ansehen wollten. Relativ schnell waren wir an dem Punkt, dass computerbasierte Präsentationen ihre Schwachstelle in der Spontaneität haben. Man kann halt nicht einfach wie auf einer Folie etwas unterstreichen, dazufügen oder ausbessern. Glücklicherweise bin ich nun auf ein kleines Tool…
-
Methodensammlung
Die Bücher über unterschiedliche Unterrichtsmethoden stapeln sich in meinem Bücherschrank und immer wenn ich etwas „brauche“, fange ich das Suchen an. Ich hatte mir schon überlegt, ob ich nicht die Inhaltsverzeichnisse kopieren sollte, damit ich einen schnelleren Überblick habe. Allerdings bin ich nun im Netz ansatzweise auf die „Lösung“ des Problems gestoßen. Walter Hupfeld betreut…
-
Gute Werbung
-
Ich komme aus der Nähe eines Ortes, der nicht genannt werden will…
Nach gefühlten 5 Mio. Abschlussprüfungen hatte ich eigentlich gedacht, mich haut bis zu den Ferien nichts mehr um. Irrtum! Heute Mittag sollte ich noch schnell Getränke einkaufen und dabei lief mir folgendes vor die Linse: Die Rede ist von Bionade, dem Erfolgsgetränk aus der Rhön. Egal wo ich hinkomme, auf die Frage, wo bitte Bad…