Autor: sgw

  • Lernen mit Karteikarten – Cobocards

    Dass man mit Karteikarten ganz ordentlich lernen kann, habe ich an dieser Stelle schon öfter erwähnt.  Die Vorstellung einer weiteren Möglichkeit ist also eigentlich eher überflüssig, wenn nicht ein neuer Aspekt dazu kommt. Hier kommt „Cobocards“ ins Spiel. Karteikarten kann man offline und online erstellen und sich selbst abfragen, Cobocards kann mehr: in bester Web…

  • Wandertag

    Den Wandertag heute wollte ich einmal ein wenig anders gestalten. Ich habe in diesem Jahr eine Abschlussklasse und mein Wunsch war, dass sich die Schüler mit ihren Stärken, Schwächen und Zielen beschäftigen. So wurde aus dem Wandertag ein Stationenlauf rund um unsere Stadt. Den Ablauf möchte ich hier kurz vorstellen: Zunächst überlegten die Schüler, in…

  • Tag2find Teil 2

    Ich hatte ja bereits vor einiger Zeit einmal über Tag2find geschrieben. Ähnlich wie bei Del.icio.us kann man Dateien taggen und sich so einen Überblick über seinen PC verschaffen. In den letzten Tagen habe ich mich ein wenig intensiver mit meinem Rechner beschäftigt und hatte mich eigentlich dazu entschlossen, Tag2find nun auch wirklich zu nutzen und…

  • Mal wieder Neuzugänge

    …auch weil ich Geburtstag hatte: The Rolling Stones: Beggers Banquet Sieges Even: Paramount The Moody Blues: In search of the lost chord Iron Butterfly: In-A-Gadda-Da-Vida (in einer der letzten Ausgaben der Eclipsed habe ich gelesen, wie dieser Albumtitel zu Stande kam: Eigentlich sollte die Platte "In the Garden of Eden" heißen, die Verantwortlichen waren aber…

  • Kopfrechnen

    Für alle Schüler, die einmal wissen wollen, wie man früher ohne Taschenrechner ausgekommen ist, bietet PCtipp.ch ein schönes Rechenspiel an. Einfach hier ausprobieren.

  • Tägliche Presseschau

    Wenn man einen täglichen Überblick über die Top-Themen der Presse haben möchte, dann ist das recht umständlich. SZ aufrufen, FAZ aufrufen, Die Welt aufrufen… Wenn man dann auch noch internationale Nachrichten sehen will, dann hat man richtig etwas zu tun. Eufeeds bietet jetzt einen internetbasierten Dienst an, der alle Zeitungen auf einen Blick liefert. Interessant…

  • Labyrinthsteig

    Unsere Eltern verlassen Südtirol in den kommenden Tagen, deshalb sollte eine schöne Abschlusstour „her“. Ich denke, der Labyrinthsteig ist ein würdiger Abschluss unseres gemeinsamen Urlaubs. Wenn man es dann schafft einen Parkplatz am Karerpass zu bekommen (man ist also bereit sich auf einen Privatparkplatz zu stellen), dann kann die Tour auch losgehen. Rechts vom Hotel…

  • Rund um den Ritten…

    …ist es schön, aber auch anstrengend. Noch viel anstrengender wäre es allerdings, wenn man nicht die Seilbahn nehmen würde. Sie bringt uns bis zur Schwarzseespitze. Von dort aus geht es aufwärts zum Rittner Horn, von dem man eine grandiose Aussicht hat. Leider war es ein wenig dunstig, so dass der versprochene Blick bis zum Gardasee…

  • Rund um den Puflatsch

    Unsere Einstiegswanderung in den Südtirolurlaub 2008. Es sollte eine einfache Wanderung sein, schließlich sind unsere Eltern dabei. Also haben wir im Wanderführer „Wandern mit Kindern“ eine kleine Runde rund um den Puflatsch gefunden. Ein Sessellift nimmt uns für 4,50 € mit auf den Gipfel, von dem aus wir in sehr leichten Auf- und Abstieg nach…

  • Screencast und Screenshot

    Heute bin ich über ein nettes Helferchen gestolpert: Jing. Jing erstellt Screenshots (also Bilder vom Desktop). Das habe ich bisher über die Drucktaste auf der Tastatur gemacht. Anschließend habe ich das Bild aus der Zwischenablage in Gimp geladen und dort dann entsprechend zugeschnitten und gespeichert. Mit Jing geht das erheblich leichter, denn das Zuschneiden gelingt…