Autor: sgw
-
Medienarbeit
Am vergangenen Wochenende durfte ich einmal mehr als Gesprächsleiter am Hauptausschuss des Bezirksjugendrings Unterfranken teilnehmen. Neben der Einsicht in ein beeindruckendes Arbeitspensum nehme ich vor allem Gedanken von Lambert Zumbrägel, dem Medienfachberater des Bezirksjugendrings mit. Er beschäftigte sich zwar mit dem Thema „Ersetzt das Internet die Jugendgruppe – oder womit sich Jugendverbände dringend beschäftigen müssten“,…
-
Handelsblatt für Schüler
Das Handelsblatt startete Anfang November das „Handelsblatt Newcomer“, eine Wirtschaftszeitung für Schüler, die zum Teil auch von Schülern gemacht wird. Im Mittelpunkt stehen Berufe und Unternehmen, die großen Themen der Wirtschaft und verschiedene Wirtschaftsbranchen. „Newcomer“ erscheint alle zwei Monate kostenlos und kann hier bestellt werden. Ich habe mir die erste Ausgabe einmal angesehen und fand…
-
Über den Sinn von Schulfiltern im Internet
An meiner Schule gibt es seit einiger Zeit einen Schulfilter für das Internet. Die Software heißt „Time for kids“ und sperrt von sich aus Newsgroups, Seiten mit pornographischem oder rassistischem Inhalt, Chats oder auch einfach nur eBay. Meine eigene Seite wird übrigens auch als gefährlich eingestuft und gesperrt. Das dürfte daran liegen, dass das Programm…
-
Doof gelaufen
Letzte Woche Freitag habe ich bei Unimall den Mindmanager 7 von Mindjet erworben. Gestern kam dann das Päckchen und ich konnte starten. Das gute Gefühl ist aber seit dem Nachmittag weg. Da hat nämlich Mindjet den neuen Mindmanager 8 vorgestellt. Ärgerlich, hätte ich noch ein paar Tage gewartet, dann hätte ich jetzt keine „überholte“ Software…
-
E-Portfolio – Erster Tag
Meinen ersten Tag bei meiner Online-Schulung habe ich in der Schule verbracht. Rund um meinen Wohnort ging nämlich nichts im Hinblick auf TV, Telephon und Internet. Irgendjemand scheint ein Kabel angebohrt zu haben. Vielleicht hat auch der Landrat den Strom abgestellt, damit der Martinszug ein wenig romantischer wird. Im Gespräch mit der Dozentin habe ich…
-
Suni & Partner sind wieder unterwegs
Meine Lieblingsschnüffler sind wieder da: Suni & Partner. Die neue Folge heißt „Die Stimmen des Phantoms“ und beschäftigt sie sich mit dem Thema „Wie Computer sehen, hören und sprechen lernen“. Herunterladen könnt ihr die Folge auf der Webseite von Suni & Partner, alternativ kann man den Podcast auch mit I-Tunes abonnieren. Die Webseite ist ein…
-
Online-Fortbildung
Spannung! Erstmals kann ich an einer Online-Forbildung teilnehmen. Thema sind „E-Portfolios“ und die Forbildung läuft über Dillingen. Die Anmeldung auf der Plattform (Moodle) war einfach, allerdings ist der Kursraum erst ab Sonntag geöffnet, so dass noch nichts zu sehen ist. Das Thema ist mir nicht neu, im Fach Geschichte arbeite ich schon seit zwei Jahren…
-
Sterneprojekt
Auf ein gelungenes Projekt hat mich Michael Weiß hingewiesen: das Sterneprojekt der Volksschule Durach. Worum geht es? Schüler sollen Einblicke in das Berufsleben bekommen und das funktioniert bei diesem Projekt deutlich intensiver als bei einem Praktikum. Die „Kurse“ finden immer Freitags (Nachmittag) und Samstags statt – also in der Freizeit. Am Ende eines Kurses steht…
-
Worst EU Lobbying Awards 2008
In dieser Woche wählen die Amerikaner ihren neuen Präsidenten, bis bei uns gewählt wird, dauert es noch ein wenig. Dennoch muss man nicht ohne eine Abstimmung auskommen. Bis zum 30. November kann man im Internet noch Europas größten Lobbyisten küren (ob der sich dann allerdings freut, dürfte zweifelhaft sein). Zur Wahl stehen Interessensverbände und einzelne…