Autor: sgw

  • Hier wohne ich…

    … wenigstens im Ansatz. Ich lese per RSS die Delicious-Einträge eines Freundes mit und der hat heute eine wirklich interessante Website verlinkt: eine interaktive Rhön-Karte. Dass man in eine Karte hinein- und herauszoomen kann, das kenne ich schon von Google, auch dass man Informationen einblenden kann. Auf dieser Seite kann man sich aber auch Wanderwege…

  • Vera – Vergleichsarbeiten

    Der Tag fing so nett an, bis dann Vera kam. Nein, Vera ist keine Kollegin und (in diesem Fall) auch kein Song von Pink Floyd. „Vera“ ist die Erfindung der Kultusministerkonferenz und ein Kompetenztest. Oder eine Vergleichsarbeit. Oder eine Lernstandserhebung. Wie man will. Jedenfalls durfte ich heute einen Blick in die möglichen Aufgaben werfen und…

  • Planspiele in Ethik – richtig nah an der Realität

    Im vergangenen Jahr haben wir zwei kleine Planspiele in Ethik gespielt und ich war (bin) über die Realitätsnähe immer noch erstaunt. Allerdings waren nicht die Spiele nahe an der Realität, sondern das Verhalten meiner Schüler: Im ersten Spiel ging es darum, etwas „aus seinem Leben“ zu machen. Die Schüler hatten einen Beruf und haben entsprechend…

  • Connecting the young european generation

    … das ist unser Projekttitel im Comeniusprojekt. Nach unserer langen Heimfahrt gestern ist es Zeit einmal Bilanz zu ziehen: Für die Schüler hat sich die Fahrt sicher gelohnt. Besonders eine Schülerin ist richtig aufgetaut und hat sich plötzlich Dinge „getraut“, die ich so gar nicht vermutet hatte. Selbst ein Gespräch mit den schottischen Kolleginnen (in…

  • Land, Leute und Küche

    Unser erster Tag stand ganz im Zeichen des Kennenlernens. Erst trafen wir den Bürgermeister (in einer sehr entspannten Atmosphäre), dann folgte ein Brunch und ein kleiner Spaziergang durch die Stadt. Oberpullendorf ist wirklich erstaunlich. Die Stadt ist deutele kleiner als mein Wohnort, es gibt aber sechs Diskotheken, eine ganze Menge Kneipen und Lokale und eine…

  • Oberpullendorf

    In dieser Woche ist mein Weblog ein richtiges Reisetagebuch. Meine Schule nimmt an einem Comenius-Projekt teil und wir sind nach Oberpullendorf (Österreich) gereist, um uns mit den anderen Schulen abzusprechen. Es nehmen noch eine Schule aus Spanien (Fuerteventura) und aus Schottland (Aberdeen) teil. Gestern sind wir also nach einer sehr entspannten Zugfahrt in Wien angekommen…

  • Was steht im ersten Vierteljahr an?

    Um meine Gedanken ein wenig zu ordnen (und auch ein wenig Druck aufzubauen) einmal die Artikel, die in nächster Zeit anstehen. Ich denke die Faschingsferien sind ein guter Zeitpunkt um Bilanz zu ziehen: Cobocards: Die Schüler arbeiten mehr oder weniger eifrig mit der Plattform, die Karten werden jetzt besser, d.h. man kann mit ihnen lernen.…

  • Neues für die Ohren pt. 8

    Es war Weihnachten! Mein CD-Regal ist wieder ein Stück breiter geworden und hat sich folgendes einverleibt: Forgas Band Phenomena: Soleil 12 (Jazzrock) Yes: Fragile (fast schon peinlich, dass dieses Album in meiner Sammlung bisher fehlte) Jimi Hendrix: Electric Ladyland (siehe oben) Birds of Avalon: Bazaar Bazaar (Jazzrock) Sweet Smoke: Just a Poke Sweet Smoke: Darkness…

  • Winterwandern in Südtirol

    So ab und zu sollte man seine Dateien sortieren und abspeichern. Bei dieser Arbeit sind mir einige Bilder in die Hände gefallen, die unseren Kurzurlaub Anfang Oktober in Südtirol dokumentieren. Schön war’s! Unsere kleine Winterwanderung wurde übrigens ein Stück vor dem eigentlichen Ziel „vom Winde verweht“. Wir haben einfach nichts mehr gesehen und sind dann…

  • WordPress 2.7

    Jetzt ist WordPress 2.7 (mit dem schönen Namen „Coltrane“) genau eine Woche alt und ich werde mich nun so langsam an die Umstellung meines Blogs machen. Die gröbsten Schwierigkeiten sollten wohl ausgeräumt sein. In diesem Zusammenhang werde ich dann mein „altes Blog“ (Stephan-Holze.de) vom Netz nehmen und eine Umleitung auf dieses Blog einrichten. Ob mein…