Autor: sgw

  • 10 Dinge, die Schüler auf der Pfanne haben sollten…

    … so lautet ein Artikel auf den Seiten von Scoyo, die ich seit geraumer Zeit verfolge (zunächst, weil sich ein Freund dort beworben hatte, jetzt, weil die Inhalte interessant sind).  Die zehn „Dinge“ sind: 1. Selbstständigkeit Ralf von Scoyo versteht darunter das selbstständige Recherchieren und Fragen beantworten (in eigenen Worten natürlich). Hier sehe ich erhebliche…

  • Fundsache

    Zurzeit sitze ich hier wieder einmal an einer Hausaufgabenkorrektur meiner Abschlussklasse. Thema (u.a.) „Mobbing in der Schule“. Da war doch noch was… Ach ja, die Main-Post vom Donnerstag: Lesen bildet eben!

  • Online Umfragen mit Grafstat

    So ab und an braucht man einmal die Möglichkeit, Onlineumfragen zu starten. Meine Schule verwendet dafür eine kommerzielle Software: Grafstat. Eigentlich ist „kommerziell“ nicht ganz korrekt, dazu später aber mehr. Die Software läuft lokal auf dem Rechner. Nach der Installation kann es auch sofort losgehen. Unter „Fragebogen erstellen“ kann man die entsprechenden Fragen eintragen, darunter…

  • Besuch in Schwabach

    Notebookklassen – Entscheidungshilfe Heute durfte ich zusammen mit einer Kollegin und unserem Schulleiter die Städtische Wirtschaftsschule in Schwabach besuchen. Grund war deren Engagement mit Notebookklassen. Viele Fragen wurden gestellt, viele Antworten gegeben und neue Fragen ergeben sich nun. Die Wirtschaftsschule verknüpft die Notebookklassen mit dem Prinzip der Wochenplanarbeit, eigentlich müsste man sagen, sie verknüpft das…

  • Notebookklasse

    In der kommenden Woche darf ich zusammen mit einer Kollegin und unserem Schulleiter die Wirtschaftsschule in Schwabach besuchen. Wir wollen uns dort die Notebookklassen ansehen und v.a. mit den beteiligten Kollegen sprechen, uns das didaktisches Konzept anschauen und Erfahrungen erfragen. Hintergrund ist die Überlegung, ob unsere Schule im nächsten Schuljahr ebenfalls in eine Notebookklasse einsteigt.…

  • Cobocards – Auswertung

    Nun endlich ist die Umfrage gelaufen und ich kann ein paar Ergebnisse präsentieren. Die Ausgangslage war folgende: An dem kleinen Projekt haben Schüler einer Abschlussklasse teilgenommen. Die meisten der Schüler werden einen Beruf erlernen, einige wenige eine weiterführende Schule (FOS) besuchen. Cobocards kam im Fach Betriebswirtschaft, das von meinem Kollegen Peter Schmidt unterrichtet wird, zum…

  • Heftige Diskussion…

    … heute am frühen Abend. Seit Beginn des Schuljahres machen uns unsere 8. Klassen erhebliche Sorgen: eine kleine Gruppe von Schülern sorgt dafür, dass wir immer mehr Zeit dafür aufbringen müssen eine angemessene Lernumgebung herzustellen. Die anderen Schüler lassen das geschehen und trauen sich im Grunde auch nicht, sich gegen die Gruppe zu stellen. Ordnungsmaßnahmen…

  • Seltsame Preisgestaltung

    Kurz vor Weihnachten hatte ich einen Termin mit Willy, Willy Astor. Allerdings nicht als Komiker (da finde ich ihn nur begrenzt witzig) sondern als Gitarrist. Das Konzert war wirklich schön und am Klavier und an vielen anderen Instrumenten war Martin Kälberer zu bewundern. In der Pause gab es dann den üblichen Merchandisingstand und die Kälberer…

  • CD für 115.- Euro und neues für die Ohren pt. 9

    Kurz vor Weihnachten hatte ich einen Termin mit Willy, Willy Astor. Allerdings nicht als Komiker (da finde ich ihn nur begrenzt witzig) sondern als Gitarrist. Das Konzert war wirklich schön und am Klavier und an vielen anderen Instrumenten war Martin Kälberer zu bewundern. In der Pause gab es dann den üblichen Merchandisingstand und die Kälberer…

  • Update fehlgeschlagen

    Seit geraumer Zeit sitze ich nun am Update von WordPress und wie ihr seht: es klappt nicht. Das Update blockiert den Zugriff auf die Administration und zerschießt mir Umlaute und Sonderzeichen. Bisher bin ich beim Googeln auch nicht schlauer geworden und die Aussicht auf das Rückspielen der Sicherung macht meinen Abend nicht viel fröhlicher. Nun…